Die Tage des guten alten Scheckhefts mit den begehrten Stempeln zum Inspektions-und Wartungsnachweis sind bei ŠKODA gezählt. Für alle Neufahrzeuge von ŠKODA, die ab dem 4. November 2013 vom Band gelaufen sind, steckt jetzt ein neues Dokument im Bordbuch: der Einband „Elektronischer Serviceplan“. Er dient dazu, die Ausdrucke zu den Wartungsereignissen abzulegen. Obwohl im elektronischen Serviceplan die bekannten Stempel fehlen, hat der darin enthaltene Computerausdruck nichts von seiner Aussagekraft verloren.
Ganz im Gegenteil: das Dokument zeigt die komplette Fahrzeughistorie eines Fahrzeugs an. Wer also ein gut geführtes Serviceheft bisher zu Recht als ein Wertsteigerndes Dokument ansah, hält mit dem neuen Ausdruck aus dem Digitalen Serviceplan ein noch aussagekräftigeres Papier in Händen.
Die Wartungs- und Servicearbeiten sind darin vollständig, verlustfrei und sicher dokumentiert. Der Kunde erhält diesen schriftlichen Komplettnachweis nach jedem Serviceereignis als Bestätigung; alternativ aber auch Einzelnachweise. Der Ausdruck, der in mehreren Sprachen ausgedruckt werden kann, enthält den Namen des ausführenden Betriebs.
Hier handelt es sich um ein Original aus einer autorisierten Fachwerkstatt. ŠKODA Kunden können den Komplettnachweis stets auch per E-Mail erhalten, dies setzt eine schriftliche Zustimmung voraus.
Die Daten aus dem digitalen Serviceplan bieten eindeutig mehr Schutz vor Fälschung und Manipulation. Die lebenslange Fahrzeugakte in der Datenbank gewährleistet so deutlich mehr Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf oder –verkauf. Wohnungs- und damit verbundene Werkstattwechsel gehen reibungsloser von statten.
Das komplette System steht auch freien Werkstätten zur Verfügung, sofern sie registriert sind.