Abweichende Effizienzklasse - EU Neuwagen + Reimporte grenzenlos günstig von Interex

Interex Automobile GmbH
Abweichende Effizienzklasse
beschönigende Angaben?

Abweichende Effizienzklasse


Es wird häufig die Frage gestellt, warum die Effizienzklasse lt. Herstellerangaben in dessen Prospekten
mit einem besseren Wert beworben wird, als dies in unseren Fahrzeug-Angeboten der Fall ist.

Grundlagen


  • Das Pkw-Label informiert Autokäufer, wie effizient das Wunschfahrzeug ist.
    Man kann somit mehrere Fahrzeuge auf einen Blick miteinander vergleichen.

    Weitere Informationen rund um das PKW-Label finden Sie direkt auf der Homepage
    der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) unter www.pkw-label.de sowie

    > Flyer für Verbraucher (PDF)
    > Fragen & Antworten für Autokäufer

    Durch die Einteilung in Effizienzklassen (A+ bis G) ist der Verbraucher in der Lage,
    bereits auf den ersten Blick eine gewisse Vorauswahl zu treffen. Konkrete, weitere
    Zahlen und Werte werden i.d.R. erst auf den zweiten Blick berücksichtigt.

    Die korrekte Angabe der Effizienzklasse ist daher von besonderer Bedeutung.
    Die Bestimmung der Effizienzklasse wird daher näher betrachtet:

     

Bedeutung der Eingabefelder


  • Um die Effizienzklasse zu bestimmen, wird der tatsächliche CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs
    mit einem definierten Referenzwert verglichen. Entsprechend der Abweichung vom Referenzwert
    wird das Auto einer der CO2-Effizienzklassen zugewiesen.
  • Zur Ermittlung der Effizienzklasse wird maßgeblich das Leergewicht inkl. Fahrer herangezogen.
  • Wenn bei einem gleichbleibenden Verbrauch das Fahrzeuggewicht steigt, dann verbessert sich die
    Effizienzklasse. Das ist auch verständlich, denn Fahrzeuge in einer höheren Gewichtsklasse und
    einem (gleichbleibend) niedrigen Verbrauch sind eben (auf das Gewicht bezogen) effizienter als
    Fahrzeuge mit einem geringeren Gewicht, welche den selben Verbrauch aufweisen.

 

Beispielrechnung


  • Nissan Qashqai 1.6 dCI X-Tronic Tekna


    Lt. der technischen Daten von Nissan (Auszug der Nissan-Preisliste, gültig ab 01.07.2015) werden
    für diesen Motor folgende Werte angegeben:

    Kraftstoffverbrauch (5,3 / 4,4 / 4,7) in l/100 km; 122 g CO2/km (für 16- bis 17-Zoll-Räder)
    Kraftstoffverbrauch (5,6 / 4,6 / 4,9) in l/100 km; 128 g CO2/km (für 18- bis 19-Zoll-Räder)
    Effizienzklasse lt. Nissan in beiden Fällen: A
    Leergewicht: 1.480 kg - 1.615 kg
    Hubraum: 1.598 ccm



    Nun prüfen wir, wie sich die Berechnung im Detail ergibt. Auf der Homepage der DENA können
    wir nun direkt ein PKW-Label online erstellen.
     




Wir geben nun sämtliche benötigte Werte unter Berücksichtigung des maximalen Leergewichts ein:
Ergebnis: ==> Effizienzklasse A

 

Wir geben nun sämtliche benötigte Werte unter Berücksichtigung des minimalen Leergewichts ein:
Ergebnis: ==> Effizienzklasse B

 

Fazit


  • In unserem Beispiel gibt der Hersteller in seiner allgemeinen technischen Beschreibung für die
    Leergewichte eine Spanne von Minimal bis Maximal an. Dies ist soweit auch legitim,
    denn der Hersteller kann auch nicht wissen, mit welchem ausstattungsbedingten Zusatzgewicht
    der Kunde sein Fahrzeug neu ab Werk bestellen möchte.

    Zur Ermittlung der ("verkaufsfördernden") Effizienzklasse allerdings wurde das Maximalgewicht
    herangezogen, mit der Folge einer möglicherweise besseren Klassenbestimmung als tatsächlich
    zu erwarten wäre. Diesen Ansatz sehen wir allerdings als kritisch an, denn der Kunde könnte
    sich durch die Angabe der besseren Effizienzklasse getäuscht sehen.

    Um solche Missverständnisse zu vermeiden, wird bei uns zur der Ermittlung der Effizienzklasse
    das Minimalgewicht herangezogen mit der Folge, dass die von uns automatisch errechnete
    Effizienzklasse im Zweifel schlechter ausfallen kann als die vom Hersteller beworbene Effizienzklasse.

 

 

Zurück zur Übersicht

Verfügbare EU Neuwagen Wunschfahrzeug nicht dabei? Schreiben Sie uns!
EU Neuwagen Reimport Kia
Kia
EU Neuwagen Reimport VW
VW

Verfügbare Fahrzeug-Kategorien Persönliche Beratung erwünscht? Schreiben Sie uns!