Wissenswertes - Opel
Opels unverkennbares Logo — der von einem Kreis umschlossene Blitz — kennt jeder. Die Firmengeschichte des Giganten aus Rüsselsheim begann bereits vor mehr als 150 Jahren. 1862 fing Adam Opel mit der Produktion von Nähmaschinen an, später kamen Fahrräder dazu. 1898 wagte man sich dann ans Automobil. Auch wenn Opel seit 1929 offiziell zum amerikanischen Konzern General Motors gehört, hat das Unternehmen seinen Sitz immer noch in Deutschland und zählt zu den traditionsreichsten Fahrzeugherstellern hierzulande.
Die Produktpalette der Rüsselsheimer hält für jeden Bedarf die richtige Lösung bereit. Die Kleinsten von Opel sind die Modelle
Opel Adam und
Opel Karl - platzsparend, günstig und durch und durch die Verkörperung des funktionalen Stadtautos. Eine Nummer größer ist der praktische Kleinwagen
Opel Corsa, der inzwischen seit fünf Generationen über unsere Straßen düst. Verkaufsschlager ist der
Opel Astra. Er ist in vielfältigen Varianten erhältlich, vom Cabrio bis zum Kombi, und hat sich bis 2015 insgesamt schon 24 Millionen Mal verkauft. Nicht umsonst wurde der Kompaktwagen bereits zwei Mal mit dem Titel "Auto des Jahres" ausgezeichnet. Die Mittelklasse vertreten der
Insignia und das schicke Cabriolet mit Stoffdach mit Namen
Cascada. Der
Opel Meriva ist ein familienfreundliches Raumwunder, das entweder fünf Personen oder einem lkea-Großeinkauf locker Platz bietet. Der
Opel Zafira bietet noch mehr Raumangebot und hat sich inzwischen an der Spitze der Kompaktvans etabliert. Für die Sparte SUV schickt Opel gleich drei Modelle ins Rennen: den
Mokka, den
Crossland und den
Grandland. Wer einen Kleintransporter mit viel Platz benötigt, ist beim
Opel Vivaro an der richtigen Adresse.