Warum ein VW T7 MULTIVAN KURZ Neuwagen als Reimport kaufen?
Wissenswertes
Dein flexibler „Bulli“ für Stadt, Familie und Business
Der
VW T7 Multivan KÜ (Kurzer Überhang) ist der moderne Allrounder für alle, die maximale Variabilität auf alltagstauglicher Länge wollen. Mit knapp
4,973 m Außenlänge bleibt er parkhaustauglich, bietet aber dank verschiebbarem Schienensystem, Einzelsitzen und cleverem Stauraum echtes Großraum-Feeling. Der kurze Überhang macht den Multivan besonders handlich – ideal für die Stadt, enge Einfahrten und Tiefgaragen. Gleichzeitig packt er Urlaubsgepäck, Kinderwagen, Sportequipment oder Geschäfts-Cases locker weg.
Typische Einsatzfälle:
-
Familie & Alltag: 5–7 Einzelsitze, Isofix, Schienensystem, leichtes Umklappen und Ausbauen.
-
Business & Shuttle: Bequeme Einzelsitze, optional Konferenztisch, ruhiges Fahrverhalten – ideal als Hotel- oder Flughafenshuttle.
-
Freizeit & Urlaub: Modularer Innenraum, hoher Reisekomfort, auf Wunsch Panoramadach; mit langem Überhang (LÜ) sogar bis zu 8 Sitze möglich.
Maße im Überblick (KÜ): ca.
L 4.973 mm / B 1.941 mm / H 1.907 mm / Radstand 3.124 mm. Der T7 ist als kurze (ca.
4,98 m) und
lange Version (ca.
5,18 m) verfügbar – beim kurzen Radstand (KÜ) profitierst du von der besseren Handlichkeit; LÜ (Langer Überhang) bietet mehr Sitz- und Ladeoptionen.
Ausstattungslinien (Kurz & knackig)
Multivan (Basis) – clever starten
Die Basisausstattung legt den Grundstein:
Einzelsitze auf Schienen (hinten), verschiebbare Mittelkonsole/Multifunktionstisch je nach Paket,
LED-Scheinwerfer, umfangreiche Sicherheitsassistenten (Front Assist, Spurhalten), Klimaautomatik, Infotainment mit App-Anbindung und digitale Instrumente. Schon hier zeigt der T7, dass er als moderner „Bulli“ mehr ist als ein klassischer Van: Hoher Reisekomfort, ruhige Straßenlage, gute Übersicht. In der KÜ-Karosserie bekommst du
handliche Abmessungen bei
starkem Platzgefühl – ideal, wenn du täglich parkst, aber trotzdem „groß“ fahren willst. Dank modularer Sitzkonzepte lässt sich der Innenraum mit wenigen Handgriffen von
Familien-Layout auf
Laderaum-Setup umstellen. Assistenten wie Parklenk- und Ausparkhilfen unterstützen dich im Alltag;
Car2X hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen. Kurz:
Viel Multivan zum fairen Einstieg.
Life – mehr Komfort, mehr Look
Life setzt beim Komfort drauf: Je nach Markt/Version kommen
optische Akzente (z. B. Leichtmetallräder), zusätzliche
Komfortfeatures (erweiterte Klima-Funktionen, Ambientebeleuchtung), smartere
Connectivity und Pakete mit
Travel Assist hinzu. Für Familien spannend: zusätzliche
USB-C-Ports, praktische
Ablagen und häufig ein
Aufpreis-Paket mit Fahrassistenz-Erweiterungen. Innen wirkt Life hochwertiger, ohne abgehoben zu sein: strapazierfähige Bezüge, durchdachte Materialien und die Möglichkeit,
konfigurativ deine Wunsch-Features zu bündeln (Sitze, Tisch, Türen). Der
KÜ (kurzer Überhang) bleibt kompakt und wendig – perfekt für den urbanen Alltag, Kindergärten, Schulen und Einkäufe. Für Wochenendtouren steckst du den Multifunktionstisch zwischen die Einzelsitze, drehst hinten die Sitzreihen zu einer kleinen Lounge (je nach Bestuhlung) und nutzt die
Variabilität des T7. Ergebnis:
Mehr Komfort, volle
Alltagstauglichkeit.
Style – Premium im Bulli
Style ist deine Wahl, wenn es
premium sein darf: Auf Wunsch
IQ.Light-Technologie,
Area View (360°-Kamera), erweiterte Assistenten (u. a.
Park Assist,
Travel Assist), schicke
Design-Details und oft bessere
Sitze/Bezüge. Das Ergebnis ist ein Multivan, der in
Langstrecken-Komfort und
Sicherheits-Intelligenz deutlich nachlegt. Gerade im Shuttle-Einsatz oder als Familien-Langstreckenmobil überzeugt Style mit
leisem Innenraum, guter Dämmung und smarter Routen- bzw. Stauassistenz. Im KÜ genießt du das volle Technik-Paket, bleibst aber
kompakt. Optionales
Panoramaglasdach bringt Licht und Raumgefühl; Assistenten wie
ACC (mit Stop-&-Go),
Notbrems- und Abbiegeassistent oder
Car2X ziehen die PQ-/MQB-Kompetenz in den Van. Du willst
Premium-Haptik, starke
Lichttechnik und
Top-Assistenz – ohne auf Alltagstauglichkeit zu verzichten? Dann ist
Style dein „Sweet Spot“.
Editions (z. B. ENERGY / Edition) – stylisch & komplett
Sondermodelle wie
ENERGY (Markt/Verfügbarkeit prüfen) setzen auf
Design-Pakete,
abgedunkelte Scheiben, spezielle
Leichtmetallräder und
starke Ausstattungskombis. Du bekommst viel Wert im Paket – optisch markant, inhaltlich rund. Je nach Edition sind
Assistenz-Highlights,
Sitz-/Komfort-Upgrades und
Infotainment-Extras enthalten. Für dich heißt das: Weniger Puzzlen im Konfigurator, schneller
„Rundum-glücklich“. Gerade als EU-Neuwagen ist der Preis-Leistungs-Hebel stark – häufig sind in anderen EU-Ländern
Mehr-Optionen im Paket. Wir prüfen mit dir, welche Edition
zeitnah lieferbar ist – KÜ (kurzer Radstand) für maximale Alltagstauglichkeit, LÜ (langer Überhang) für maximale Sitz-/Lade-Flexibilität (dort optional
bis zu 8 Sitze). Frag uns nach aktuellen Edition-Deals.
Motoren & Antriebe
1.5 TSI (Benzin, 100 kW/136 PS)
Der effiziente Einstieg: kultiviert, für den urbanen Alltag und gemischte Strecken top. In Kombination mit dem DSG entspannt zu fahren, ausreichend durchzugsstark, besonders dann, wenn du überwiegend
Kurz- bis Mittelstrecke fährst und häufige
Stop-and-Go-Situationen hast. Empfehlenswert für Familien mit Stadtfokus, die zugleich Langstrecken-Optionen offenhalten wollen.
2.0 TSI (Benzin, 150 kW/204 PS)
Wenn du
mehr Leistung willst: Der 2.0 TSI bringt souveräne Reserven für
Beladung,
Berge und
Autobahn. Ideal als
Langstrecken- und Urlaubs-Motor, auch wenn du regelmäßig mit voller Besetzung fährst. Trotz Power bleibt er alltagstauglich – DSG-Komfort inklusive.
2.0 TDI (Diesel, 110 kW/150 PS)
Der Dauerläufer für Vielfahrer:
sparsam,
drehmomentstark und im T7 gut gedämmt. Wenn du viel
Autobahn oder lange Pendelstrecken fährst und
Reichweite ohne Laden willst, ist der
TDI die pragmatische Wahl. Mit DSG entspannt, bei Tempo stabil – ideal für Shuttle-Einsätze und Urlaubsfahrten mit Gepäck.
eHybrid (FWD) – Plug-in-Hybrid (Systemleistung ca. 160 kW/218 PS)
Für alle, die
unter der Woche elektrisch und am Wochenende
ohne Reichweitenstress fahren wollen: Der eHybrid kombiniert Benziner und E-Maschine zu
ca. 218 PS Systemleistung (FWD). Pendelstrecken erledigst du
rein elektrisch, längere Touren laufen im Hybrid-Modus effizient weiter. Gute Wahl, wenn du zuhause oder am Arbeitsplatz
laden kannst und im Alltag überwiegend
kurz-/mittel fährst.
eHybrid 4MOTION – Plug-in-Hybrid mit Allrad (Systemleistung bis zu 180 kW/245 PS)
Das
Top-Setup für Grip & Reichweite: Seit Ende 2024 ist der Multivan eHybrid auch als
4MOTION verfügbar – mit
bis zu 180 kW (245 PS) Systemleistung,
19,7 kWh Netto-Batterie,
AC-Laden 11 kW und
DC-Schnellladen bis 50 kW. Realistisch sind
sehr lange E-Etappen (herstellerseitig ~90–100 km WLTP-Angabe). Der zusätzliche E-Motor an der Hinterachse sorgt für
Allrad-Traktion, auch wenn der Akku einmal leer ist (Generator-Funktion).
Perfekt, wenn du tägliche E-Strecken mit
Skiferien, Anhängerbetrieb (bis 2.000 kg Anhängelast, je nach Version) und Schlechtwetter kombinierst.
Karosserie Kurz (KÜ) vs. Lang (LÜ) – was passt zu dir?
Der
Multivan KÜ (Kurzer Überhang) ist mit ca.
4,973–4,98 m die
wendige Wahl – ideal für Stadt, Carport, Parkhaus. Der
Multivan LÜ (Langer Überhang) misst ca.
5,17–5,18 m und spielt seine Stärken bei
Sitzplätzen und Laderaum aus (z. B. optional
bis zu 8 Sitze). Du fährst viel innerstädtisch und parkst häufig?
KÜ (Kurzer Überhang). Du willst maximale Bestuhlung/Stauraum?
LÜ (Langer Überhang). Wir beraten dich, was zu deinem Alltag passt –
ohne Gelaber.
Interieur & Variabilität
Der T7 Multivan setzt auf
Einzelsitze hinten (leicht, einzeln entnehmbar), ein
Schienensystem für millimetergenaue Konfiguration und auf Wunsch einen
Multifunktionstisch. Ergebnis: Vom
7-Sitzer-Familienmobil zum
Transport-Tetris in Minuten. Das optionale
Panoramaglasdach bringt Licht, Luft und Raumgefühl; dank moderater Außenhöhe bleibt der T7
parkhaustauglich.
USB-C-Versorgung,
Infotainment mit App-Connect und digitale Anzeigen runden das Setup ab.
Sicherheit & Assistenz
Mit
ACC (Stop-&-Go),
Travel Assist (Level-2-Funktionalitäten),
Front Assist inkl. City-Notbremsfunktion,
Abbiege-/Ausparkassistent,
Area View (360°) und
Car2X bist du im T7
State of the Art unterwegs. Deine Vorteile:
Entlastung im Stau,
Sicherheit im dichten Stadtverkehr,
solides Rangieren trotz Van-Format.
Warum Interex? EU-Neuwagen mit Preisvorteil – ehrlich, transparent, schnell
Du willst den
VW T7 Multivan – aber nicht zum Listenpreis? Dann bist du bei uns richtig. Als Reimport-Spezialist mit
35 Jahren Erfahrung holst du dir bei
Interex Automobile GmbH regelmäßig
15–30 % Preisvorteil,
bis zu 40 % sind je nach Modell/Ausstattung möglich.
Gleiche Qualität, gleiche Herstellergarantie, oft sogar
bessere Serienausstattung als im deutschen Konfigurator. Wir liefern
transparent und erklären dir den Reimport
ohne Fachchinesisch –
klar, ehrlich, nahbar. Beispiele für Reimport-Vorteile führen viele Händler im Markt an; entscheidend ist:
Du zahlst weniger für das gleiche Auto und bekommst es oft
schneller. Lass uns deine Wunsch-Kombi prüfen.
Dein nächster Schritt:
-
Verfügbarkeit prüfen & Angebot anfordern
-
Ausstattung festzurren (KÜ/LÜ, Sitze, Motor, Assistenz)
-
Preis sichern – EU-Neuwagen mit Top-Leistung zu fairem Kurs
FAQ – die häufigsten Fragen zum Volkswagen T7
Was bedeutet „KÜ – Kurzer Überhang“?
KÜ steht für die kurze Karosserievariante des Multivan (ca. 4,973–4,98 m). Sie ist wendiger und parkfreundlicher als die lange Version.
Wie viele Sitze hat der KÜ?
Typisch sind 5–7 Einzelsitze. Der LÜ (Langer Überhang) bietet je nach Konfiguration bis zu 8 Sitze – wenn du maximale Bestuhlung brauchst, schauen wir uns das an.
Ist der Multivan eHybrid alltagstauglich?
Ja. Mit 11 kW AC lädst du zu Hause/Wallbox zügig, mit bis zu 50 kW DC unterwegs flott nach. Die WLTP-E-Reichweite ist langstreckentauglich für den Alltag, dank Hybrid bleibst du auf Reisen flexibel.
eHybrid 4MOTION – wofür?
Für Schnee, Nässe, Anhänger und wenn du den Extra-Grip willst – mit bis zu 180 kW (245 PS) Systemleistung und elektrischer Hinterachse. Allrad funktioniert sogar bei leerem Akku (Generator-Funktion).
Was ist der Unterschied zwischen KÜ und LÜ im Alltag?
KÜ (Kurzer Überhang) ist Stadt-Champion (Parkhaus, Carport, enge Straßen). LÜ (Langer Überhang) spielt die Lade-/Sitzvorteile aus. Wir klären das mit dir anhand deiner Wege, Garage und Reisepläne.
Technische Eckdaten (Auszug) – prägnant
-
KÜ Länge ca. 4.973–4.98 m, LÜ ca. 5.17–5.18 m; Radstand 3.124 mm (gleich bei beiden).
-
Anhängelast (gebremst) bis 2.000 kg je nach Motor/Version.
-
Panoramaglasdach optional, parkhaustaugliche Höhe.
-
Sitzsystem: Einzelsitze hinten, Schienensystem, Multifunktionstisch optional.
-
Interex-Service: einfach, schnell, fair
-
Beratung ohne viel Gelaber: Du sagst, was du brauchst – wir zeigen dir die beste Kombi.
-
EU-Neuwagen-Know-how: Preisvorteil 10–30 %, bis zu 40 % möglich – transparent.
-
Liefer- und Zulassungsunterstützung: Wir kümmern uns um die relevanten Unterlagen.
-
Sichere Abwicklung
-
Jetzt Verfügbarkeit prüfen und dir deinen T7 Multivan Kurz (KÜ) sichern.